Süsskartoffel

 

12 Gründe, weshalb Sie mehr Süßkartoffeln essen sollten:

1. Die Süßkartoffel - Ein Stresskiller

Stehen wir unter Stress, neigt unser Körper dazu große Mengen an Kalium und andere sehr wertvolle Anti-Stress-Mineralstoffe zu verbrauchen.

Die Süßkartoffel sorgt für einen ausgeglichenen Haushalt dieser körpereigenen Vorräte von aktiven Anti-Stress-Mineralstoffen, so dass unser Organismus der nächsten Stress-Situation gelassen entgegen sehen kann.

2. Rundumschutz für Ihr Herz

Das Auftreten von Herzinfarkten oder Schlaganfällen wird durch den hohen Kaliumgehalt der Süßkartoffel präventiv bekämpft.

Ein gesunder Elektrolyt- und Flüssigkeitshaushalt Ihres Körpers sorgt für eine Stabilisierung Ihres Blutdrucks, die Herzfunktionen werden reguliert.

3. Süßkartoffeln mobilisieren Abwehrkiller

Die vielen Vitamine und Pflanzenstoffe stärken für Sie Ihre Abwehrkräfte.

4. Süßkartoffeln regulieren den Blutzuckerspiegel

Als hervorragende Quelle für Kohlenhydrate reguliert die Süßkartoffel Ihren Blutzuckerspiegel und beugt somit einer Insulinresistenz vor.

5. Süßkartoffeln sind gut für die Muskulatur

Die Süßkartoffel sorgt durch ihren hohen Kaliumgehalt dafür, dass Sie einen Anstieg Ihres Leistungsvermögens spüren.

Kalium- und Magnesiummangel sind die Hauptgründe für Muskelkrämpfe. Essen Sie daher regelmäßig Süßkartoffeln.

6. Schützt bereits vor der Geburt

Durch ihren hohen Folatanteil (natürliche Folsäure) hilft die Süßkartoffel bereits vor der Geburt der Entwicklung von Embryozellen und Embryonalgewebe.

Sie ist also bestens als Nahrungsmittel für Schwangere und Frauen mit Kinderwunsch geeignet.

7. Süßkartoffeln enthalten Antioxidantien

Die Vorbeugung von Entzündungen ist eine der Spezialitäten der Süßkartoffel.

Durch ihren Reichtum an Antioxidantien gehören Asthma, Arthritis, Gicht und viel mehr Probleme, die durch Entzündungen verursacht werden, der Vergangenheit an.

8. Süßkartoffeln sind voller Ballaststoffe

Essen Sie die Süßkartoffel mit der Pelle, ist sie ganz besonders ballaststoffreich, denn dort befinden sich die meisten Stoffe, die der Vorbeugung von Darmkrebs dienen. Ballaststoffe sorgen für eine gesunde Regulierung der Verdauung.

9. Mehr Nährstoffe geht nicht

Nach einer Bewertung des CSPI (Center for Science in the Public Interest) erhielt die Süßkartoffel 184 Punkte für ihren ausgewogenen Nähr- und Vitaminstoffreichtum, und landete somit, mit weitem Vorsprung vor der Kartoffel (83 Punkte), auf Platz 1 der Liste der gesündesten  und nährstoffreichsten Gemüsesorten weltweit!

10. Schmackhafte Rohkost

Die Süßkartoffel schmeckt roh köstlich süß, saftig und knackig wie eine Möhre. Nur besser...

11. Einfache Zubereitung

Die Süßkartoffel lässt sich kinderleicht in vielen Variationen zubereiten.

Nahezu alle Rezepte, die Sie von der "normalen" Kartoffel kennen können angewendet werden.

So können Sie die Süßkartoffeln mit oder ohne Schale kochen, backen, frittieren, braten, überbacken, pürieren, und sie kann sogar in Desserts Verwendung finden.

12. Zu guter letzt...

... schmeckt die Süßkartoffel einfach in allen Formen lecker!

 

Die Süßkartoffel - Eine Kostbarkeit aus der Natur

Ursprünglich aus Südamerika kommend ist die Süßkartoffel eines der nährstoffreichsten Gemüse und liebt tropisches Klima.

Die unzähligen Zubereitungsmöglichkeiten führten schnell dazu, dass sie, seit Christoph Kolumbus sie nach Europa brachte, sich in Spanien und Portugal großer Beliebtheit erfreute. Sie gedieh auf der iberischen Halbinsel ganz hervorragend und verbreitete sich daher schnell als Speise der Armen.

Offenbar beobachtete man, dass die Mitglieder der Unterschicht immer feuriger und leidenschaftlicher wurden, und der Ruf der Süßkartoffel als Aphrodisiaka war schnell verbreitet.

Dadurch wurden die Reichen auf dieses Gemüse aufmerksam und nicht zuletzt auch die Engländer. Da die Pflanze aber im kalten Norden nicht wuchs, wurde sie zudem auch noch zum Exportschlager.  

Wir beziehen die Süßkartoffeln aus unserem eigenen Erzeugerbetrieb im warmen Portugal und können dadurch eine hohe innere und äußere Qualität gewährleisten!

Auf unserer rund 200 Hektar großen Anbaufläche an der Algarve überwachen wir die Einhaltung der hohen deutschen Standards. Den Rest erledigt für uns die portugiesische Sonne und der für die Süßkartoffel perfekte Sandboden.

So liefern wir erntefrisch in die deutschen Supermarktregale.

 

 

 

Der Stoff aus dem die Gesundheitsträume sind - Caiapo

 

Wissenschaftler erforschten ein Phänomen, das in der japanischen Provinz Kagawa auftauchte, und führten es auf den vermehrten Genuss von Süßkartoffeln zurück.

Die Bevölkerung erkrankte so gut wie nie an Blutarmut, Bluthochdruck oder Diabetes.

Diese Tatsache ließ die Forscher nach der Ursache fahnden, und sie wurden in der Schale der Süßkartoffel fündig! Sie identifizierten die Substanz Caiapo.

Süßkartoffeln sind wahre Vitaminbomben

Die Süßkartoffel ist voll von Nähr- und Vitalstoffen. Die rosarote bis gelborangene Färbung verdankt sie bestimmten Pflanzenstoffen wie beispielsweise Carotinoiden. Sie können Krebs, Arteriosklerose, Rheuma, Alzheimer, Parkinson, Grauen Star, Alterung usw. vorbeugen.

Eine wahre Quelle von Vitaminen und Mineralstoffen ist die Süßkartoffel zudem. Mangan, Folat, Kupfer und Eisen sind reichlich vorhanden, hinzu kommen einige wichtige Vitamine und Ballaststoffe.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.